Wachsbrenner


3. Wachsbrennerworkshop, 6. September 2025

Der nächste Wachsbrennerworkshop findet am Samstag, 6. September 2025 von 10 bis 14.30 Uhr in Adliswil statt. Möchtest du dabei sein? Melde dich via Kontaktformular bei uns!


1. WachsbrennerWorkshop, Januar 2024

Wie können warme Mahlzeiten oder Getränke zubereitet werden, wenn kein Strom oder Gas vorhanden ist? Mit dieser Frage waren die Menschen in der Ukraine bereits im letzten Winter konfrontiert und sie sind es auch dieses Jahr immer wieder. Eine Lösung des Problems sind einfache Wachsbrenner aus Blechbüchsen und Wachsresten.

 

Wie das Ganzen genau funktioniert, zeigt Benno im Video:


In Adliswil wurden im November und Dezember 2023 viele Büchsen und Wachsreste gesammelt. Mitte Dezember haben Benno und Rolf die ersten Büchsen zugeschnitten, bis Ende Monat waren es rund 600 Stück! Vielen Dank an Dirk Bächli, welcher seine Werkstatt und Maschinen dafür kostenlos zur Verfügung gestellt hat! 

Am Dienstag und Freitag haben sich insgesamt über 50 Personen im Pfarreizentrum in Adliswil getroffen. Neben einigen Schweizer Pfarreimitgliedern waren viele Ukrainerinnen und Ukrainer dabei, welche die Möglichkeit nutzten, ihr Heimatland so aktiv zu unterstützen. Bereits am Dienstag konnten rund 260 Büchsen mit Karton befüllt und 100 mit Wachs fertiggestellt werden. Am Freitag wurde dank den Erfahrungen vom Dienstag mit zwei zusätzlichen Kochplatten gearbeitet, so dass die Arbeit noch schneller vonstatten ging und alle Büchsen fertiggestellt werden konnten. 
Herzlichen Dank an die Pfarrei Adliswil, welche ihre Räumlichkeiten für den Workshop zur Verfügung stellte und den Teilnehmenden gratis Kaffee zur Verfügung stellte. Und selbstverständlich geht auch ein grosses Dankeschön an alle grossen und kleinen Helferinnen und Helfer, die fleissig mitgearbeitet und dazu beigetragen haben, dass unser Team Mitte Januar rund 600 Wachsbrenner in die Ukraine bringen kann!


2. Wachsbrennerworkshop, August 2024

Bereits zum zweiten Mal organsierte Benno letzte Woche einen Wachsbrennerworkshop. Die Wachsbrenner sind für die Menschen in der Ukraine vor allem in den Wintermonaten sehr hilfreich, da damit auch ohne Strom gekocht werden kann. Innerhalb zweier Nachmittage konnten rund 450 Wachsbrenner fertiggestellt werden.
Schon am Donnerstag, 29. August traf sich zehn Leute aus der Kreativ-Gruppe der Pfarrei Adliswil und begannen damit, den gesammelten Karton zuzuschneiden und die vorbereiteten Büchsen damit zu befüllen. Am Samstag beteiligten sich trotz heissen Temperaturen gar 20 Helferinnen und Helfer an der Arbeit. Während einige von ihnen weiter Karton zuschnitten und in die Dosen einpassten, arbeiteten andere mit dem Wachs. Dieser musste zerstampft, geschmolzen und dann in die vorbereiteten Büchsen eingefüllt werden. 
Unter den Helfenden waren auch einige Ukrainerinnen und Ukrainer - zum Beispiel eine Frau mit ihrem Sohn, welche erst seit 10 Tagen in der Schweiz sind. Die gemeinsame Arbeit ermöglichte es den Beteiligten, die Not am Krieg miteinander zu tragen und gemeinsam etwas dagegen zu unternehmen.