Am Mittwoch, 13. September 2023, beluden Antonia und Leonie die drei Fahrzeuge für diese Fahrt. Im Video kannst du sehen, dass die beiden nur knapp zwei Minuten pro Fahrzeug benötigt haben. :-)
Am Donnerstag kurz vor 15 Uhr startete die 13. Reise Richtung Osten in Grosswangen. In Sihlbrugg stiess Benno dazu und vervollständigte damit das Team.
Während es für die Fahrt im Juli sehr schwierig war, verfügbare Fahrzeuge zu finden, lag die Herausforderung diesmal beim Fahrerteam. Am Samstag vor der Fahrt erhielt Antonia die Info, dass ein
Fahrer aus gesundheitlichen Gründen leider nicht wie geplant mitfahren könne. Eine Fahrerin, die im Voraus als Ersatz angefragt worden war, konnte kurzfristig ihre Weiterbildung früher starten
und stand auch nicht zur Verfügung. Also machte sich Antonia erneut auf die Suche und tatsächlich meldete sich ein Fahrer, der bereits vorher einmal dabei war, dass es für ihn möglich sei,
spontan mitzukommen. Somit schien das Team wieder komplett. Am Tag vor der Fahrt meldete sich dann eine andere Fahrerin, dass sie leider aufgrund einer Blasenentzündung ausfallen würde.
Glücklicherweise war der Fahrer, der sich bereits am Samstag krank gemeldet hat, schneller wieder fit als erwartet und konnte nun doch mitfahren.
Unsere Crew ist die Nacht von Donnerstag auf Freitag durchgefahren - quer durch Österreich und Ungarn. Am frühen Morgen gab es eine etwas längere Pause in Gödöllö (nahe Budapest).
Die Fahrt durch die Nacht verlief ohne Probleme und so traff unsere Crew am Freitagmorgen bereits um 10.15 Uhr am Treffpunkt in Nyíregyháza - rund 65 km vor der ukrainischen Grenze - ein. Dort wurden die Güter in die ukrainischen Fahrzeuge umgeladen und danach eine gemeinsame Kaffeepause eingelegt. Der persönliche Kontakt mit Ivan, Sergiy, Kamila und Co. ist für unser Team sehr wichtig und bestärkt uns jedes Mal wieder darin, dass unsere Hilfe dringend notwendig ist und bei den richtigen Menschen ankommt.
Am Freitagnachmittag fuhr unsere Crew retour bis nach Kecskemét, mitten in Ungarn, und übernachtete dort. Am Samstagmorgen ging es dann zeitig wieder los und bereits am Vormittag wurde die Grenze nach Österreich überquert.
Die Fahrt durch Österreich und Deutschland - bei wunderbarem Wetter durch eine wunderschöne Landschaft - verlief ohne Probleme. Zurück in der Schweiz hat ein Teil der Crew Benno nach Adliswil gebracht und ist anschliessend nach Luzern gefahren, während der Rest direkt nach Grosswangen fuhr. Kurz nach Mitternacht waren alle Fahrerinnen und Fahrer zu Hause.
Zusammen mit unseren Sponsoren und Gönner werden wir die Ukraine weiterhin unterstützen!
engagiert mit Herz
Innerdorf 6
6022 Grosswangen
IBAN: CH78 0630 0507 3462 0455 0
TWINT an: Antonia Brusa, 079 800 72 36